Wir waren zu Besuch bei dem 1. Palliativ-Symposium-Wartburgregion.
Es gab sehr interessante Fachvorträge zu den Themen Opioide in der palliativen Versorgung, homöopathische Möglichkeiten sowie Wundversorgung bei malignen Wunden. Diese Inhalte sind besonders relevant für unsere tägliche Arbeit, da sie helfen, das Schmerzmanagement und die Lebensqualität unserer schwerkranken Patienten noch weiter zu verbessern.
Neben dem fachlichen Input konnten die Teilnehmenden auch in praktischen Workshops aktiv mitwirken. In kleinen Gruppen wurden konkrete Fallbeispiele besprochen, Methoden diskutiert und neue Herangehensweisen gemeinsam entwickelt. Dieser intensive Austausch war für unser Team besonders wertvoll und hat viele neue Impulse für die tägliche Pflegepraxis geliefert.
Auch der persönliche Kontakt kam nicht zu kurz – bei leckeren Häppchen und Getränken konnten wir Kolleginnen und Kollegen aus der Region besser kennenlernen und Netzwerke pflegen. Der freundliche Rahmen der Veranstaltung hat maßgeblich zur positiven Atmosphäre beigetragen.
Wir bedanken uns sehr beim PalliativTeam Wartburgregion für die interessante und lehrreiche Veranstaltung sowie beim AS MediTeam für die hervorragende Organisation und herzliche Gastfreundschaft. Solche Fortbildungen zeigen, wie wichtig gemeinsames Lernen und Weiterentwicklung in der Pflege sind – zum Wohl der Menschen, die wir begleiten.
0 Kommentare